VA-Nr. 5048 In ländlichen Räumen hängen Erwerbstätigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität auch vom Grad der individuellen Mobilität ab. An Beispielen der regionalen Infrastruktur setzen sich die Teilnehmenden mit ihrem Nachhaltigkeitsverständnis auseinander. Konzepte der Nachhaltigkeit im Bereich ÖPNV, Immobilien und Landwirtschaft werden vorgestellt. Leitgedanken der Nachhaltigkeit werden über Exkursionen und Fachgespräche exemplarisch verdeutlicht. Termin: 01.09. -…
VA 5149 Die Kommunalwahl steht an und Ihr seid überfordert? Macht euch stark und schlau über die aktuelle Situation. Gemeinsam gehen wir in den Austausch. Stärke die demokratischen Werte, erlebe uns als Gruppe, lerne Neues Termin: 05.09.2025 und 06.09.2025 Anmeldung: lola.schleiermacher@ekir.de Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendzentrum Treibhaus Herbert-Lewin-Straße 4 50931 Köln Leitung: Meike Mirjam Drey Tagungskosten:…
VA-Nr. 4930 ANMELDUNG NUR IN MODUL I MÖGLICH Coaching ist Anleiten, Lehren. Beraten, Fördern - immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den Gesprächen. Die uns anvertrauten Menschen profitieren davon: Probleme lösen, Ziele erreichen, Motivation aufbauen, Eigenständigkeit fördern und Ressourcen stärken. Das…
VA.Nr. 5172 Das ursprünglich für Sportvereine konzipierte Projekt „ab!pfiff macht Schule“ wurde von der Autorin und Regisseurin Caro Schmitten für den Einsatz an weiterführenden Schulen weiterentwickelt und richtet sich gezielt an Schüler*innen der 8. bis 10. Jahrgangsstufen. Im Zentrum des Projektes stehen ein mobiles Theaterstück sowie ein theaterpädagogischer Workshop, die sich mit den Themen Grenzverletzungen…
A B G E S A G T - Gemeinsam entdecken wir die Lebensrealität insbesondere von Jugendlichen in der nicht ganz so demokratische Deutschen Republik. Bereits im Zug nach Erfurt könnt ihr euer Wissen zur SBZ testen und digital in die Vergangenheit eintauchen. Mit dem Biografie Rollenspiel „Allersleben“ richten wir dann den Blick gezielt auf…
VA-Nr. 5139 Ein unterhaltsamer Sonntagnachmittag mit Film, Kaffee & guten Gesprächen Familie – das bedeutet Liebe, Zusammenhalt und unvergessliche Momente, aber eben auch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und den ein oder anderen Streit. Wer kennt es nicht? Die harmloseste Diskussion kann plötzlich eskalieren, und oft merkt man erst hinterher, wie absurd das Ganze eigentlich war. Unsere Filmreihe…
VA. Nr. 5160 Sie stehen kurz vor dem Meisterabschluss und möchten Ihre Lernstrategien optimieren? Unser Seminar „Lernen lernen“ richtet sich speziell an Meisterschüler in den grünen Berufen – von Gartenbau über Forstwirtschaft bis hin zur Landwirtschaft. In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Lernprozesse effektiv gestalten und nachhaltiges Wissen aufbauen. Wir verbinden bewährte…
VA.Nr.: 5115 Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die medialen Lebenswelten von Kindern und reflektieren sowohl den eigenen Umgang als auch die pädagogischen Einsatzmöglichkeiten in unserem Arbeitsfeld. Was geht, was sollte vermieden werden und wo finden sich Ansatzpunkte, um die Zukunft medienkompetenter zu gestalten. Der Tag wird durch einen praktischen Methodenteil komplettiert. Termin: 26.09.2025 09.00…
VA-Nr. 5100 Gemeinsam mit lokalen und regionalen Akteur*innen gestalten wir auch in diesem Jahr einen Begegnungs- und Erfahrungsort für Demokratie, ihre Grundwerte und Aushandlungsprozesse. Das Programm ermöglicht neben einem vielfältigen Workshopangebot auch, bei Speed-Dating und Pizza mit lokalen Politiker*innen entspannt ins Gespräch zu kommen. Im „Open Space“ können die Teilnehmenden aktiv digitale und analoge Angebote…
VA. Nr. 5154 Willst Du mitreden, mitentscheiden und Deine Zukunft selbst gestalten? Dann komm zu unserem Workshop „Was geht?“ Was erwartet Dich? ● Deine Wünsche für die Zukunft: Was ist Dir wirklich wichtig? ● Deine Meinung zählt: Lerne, wie Du sie stark und klar ausdrückst. ● Fakten vs. Fake News: Wir zeigen Dir, wie Du echte…
VA-Nr. 5140 Ein unterhaltsamer Sonntagnachmittag mit Film, Kaffee & guten Gesprächen Familie – das bedeutet Liebe, Zusammenhalt und unvergessliche Momente, aber eben auch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und den ein oder anderen Streit. Wer kennt es nicht? Die harmloseste Diskussion kann plötzlich eskalieren, und oft merkt man erst hinterher, wie absurd das Ganze eigentlich war. Unsere Filmreihe…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.