„Willkommen in Kefar Netzer – Eine Actionbound-Rallye durch die Ausstellung ‚Bibel & Botanik‘“ – Interaktive Entdeckungsreise für Kinder und Jugendliche (12–16 Jahre)
VA-Nr. 5130 Wie riecht es bei einem Salbenmischer? Was ist beim alten Benjamin im Weinberg los? Warum fühlt sich Elischa nicht gut? Und wo genau liegt dieses „Kefar Netzer“? Mit der digitalen Actionbound-Rallye geht es auf eine spannende Erkundungstour durch die Ausstellung „Bibel & Botanik“ des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland, die noch bis Ende Mai…
VA-Nr. 5106 "General Solutions - das Escape Game“ ist ein innovatives Format der politischen Bildung, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit den Folgen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft und für unsere Demokratie auseinandersetzen können. Den Ausgangspunkt bietet ein fiktives aber realistisches Szenario: Ein großer Technologiekonzern entwickelt ein Social Scoring-System, das in Verbindung mit…
VA-Nr. 5098 Unser DDR-Thementag bietet den Teilnehmenden eine interaktive Auseinandersetzung mit dem Leben in der DDR. Wie war der Alltag von Jugendlichen? Welche Herausforderungen gab es in Schule, Freizeit und Gesellschaft? Der Tag kombiniert verschiedene Methoden, um Geschichte erlebbar zu machen und die Teilnehmer:innen zur Reflexion über Demokratie, Freiheit und Gesellschaft zu ermutigen. Termin: 03.06.2025…
VA-Nr. 5042 Als Genossenschaft die lokale Wertschöpfung steigern, diese Ideen des christlichen Sozialreformers und Genossenschaftsgründers F.W. Raiffeisen aus dem Westerwald schrieb Wirtschaftsgeschichte. Regionale Wirtschaftskraft und Lebensqualität dieser Region basiert auch heute auf Solidarität, Kooperation und Kommunikation. Termin: 16.06. - 20.06.2025 Leitung: Tobias Schmidt Referent: Björn Sauer Tagungskosten: 500,00 Euro inkl. Kurskosten und Übernachtung im EZ…
VA-Nr. 5067 Sehnst du dich nach einer Auszeit in der Natur, nach frischer Luft und neuen Perspektiven? Dann sei dabei beim Männer-Wanderwochenende in Winterberg! Gemeinsam erkunden wir die Schönheit von Gottes Schöpfung und lassen uns inspirieren, auf unseren Lebenswegen neue Kraft zu schöpfen. In der Stille der Berge und beim Austausch in der Gruppe finden…
VA-Nr. 5043 In ländlichen Räumen hängen Erwerbstätigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität auch vom Grad der individuellen Mobilität ab. An Beispielen der regionalen Infrastruktur setzen sich die Teilnehmenden mit ihrem Nachhaltigkeitsverständnis auseinander. Konzepte der Nachhaltigkeit im Bereich ÖPNV, Immobilien und Landwirtschaft werden vorgestellt. Leitgedanken der Nachhaltigkeit werden über Exkursionen und Fachgespräche exemplarisch verdeutlicht. Termin: 30.06. -…
VA-Nr. 5099 Unser DDR-Thementag bietet den Teilnehmenden eine interaktive Auseinandersetzung mit dem Leben in der DDR. Wie war der Alltag von Jugendlichen? Welche Herausforderungen gab es in Schule, Freizeit und Gesellschaft? Der Tag kombiniert verschiedene Methoden, um Geschichte erlebbar zu machen und die Teilnehmer:innen zur Reflexion über Demokratie, Freiheit und Gesellschaft zu ermutigen. Termin: 01.07.2025…
VA-Nr. 5114 Extrem rechte Akteur*innen nutzen Musik, um ihre Ideologie in die Lebenswelt junger Menschen zu transportieren. Seit den 1990er Jahren werden insbesondere Rockbands mit dieser Strategie in Verbindung gebracht. In den letzten Jahren bestimmen zunehmend Protagonist*innen die öffentliche Wahrnehmung, die ihre Narrative als Rapmusik betonen und um Anschlussfähigkeit kämpfen. Trotz modernisierter Darstellung bleiben die…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.