VA. Nr. 5159
In der sozialen Arbeit begegnen Sie immer wieder Menschen mit unterschiedlichen Meinungen – manchmal auch mit rechtspopulistischen oder extrem rechten Ansichten. Unser Workshop „Argumentieren gegen rechts“ bietet Ihnen praxisnahe Strategien, um diesen Herausforderungen souverän und wirkungsvoll zu begegnen.
Was erwartet Sie?
Im Workshop lernen Sie, wie Sie rechtsextremen Argumenten mit fundiertem Wissen und klarer Haltung begegnen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche konstruktiv gestalten und Ihre Position überzeugend vertreten – immer im Sinne von Respekt und Dialogbereitschaft.
Warum dieser Workshop?
Der Workshop eröffnet neue Chancen, um vor Ort aktiv und selbstbewusst gegen rechte Ideologien vorzugehen.
Als Multiplikator in der sozialen Arbeit tragen Sie eine wichtige Verantwortung, die Gesellschaft positiv zu gestalten und demokratische Werte zu stärken.
Ihre Vorteile:
● Praxisorientierte Methoden für den Alltag
● Verständnis für die Hintergründe rechter Argumentationen
● Stärkung Ihrer kommunikativen Kompetenz
● Austausch mit Gleichgesinnten und Experten
Melden Sie sich jetzt an!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Erfahren Sie mehr und fragen Sie Ihre Themen bei uns an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gemeinsam gestalten wir eine offene und respektvolle Gesellschaft.