VA-Nr. 5114
Extrem rechte Akteur*innen nutzen Musik, um ihre Ideologie in die Lebenswelt junger Menschen zu transportieren. Seit den 1990er Jahren werden insbesondere Rockbands mit dieser Strategie in Verbindung gebracht. In den letzten Jahren bestimmen zunehmend Protagonist*innen die öffentliche Wahrnehmung, die ihre Narrative als Rapmusik betonen und um Anschlussfähigkeit kämpfen.
Trotz modernisierter Darstellung bleiben die Inhalte gleich. Der Workshop „Nazi-Rap: alte Denke refurbed“ lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre mit „Pizza and Politics“ den Inhalten verschiedener Beispielsongs auf den Grund zu gehen und gemeinsam zu diskutieren